Kurse
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche mit den kleinen und großen Herausforderungen Ihres täglichen Lebens besser in Einklang bringen können?
Insbesondere „In der Mitte unseres Lebens“ stellen wir häufig ein Gefühl der Unruhe, des Getriebenseins und der Überforderung fest. Unsere Tage erscheinen völlig überfrachtet und wir geben unseren eigenen Sehnsüchten und Bedürfnissen nur wenig Zeit und Raum.
In den Seminaren und Kursreihen von „Be for Balance“ versuchen wir gemeinsam Fähigkeiten zu entwickeln, wie wir unser Leben und Erleben aktiv gestalten, wie wir eingreifen, Entscheidungen treffen oder auch einfach abwarten können.
Entscheiden Sie sich bewusst für mehr Selbstfürsorge und Genuss in Ihrem Leben. Schaffen Sie neue Perspektiven für sich – jetzt!
Samstag, 04.03.2023, 09:30 – 13:30 Uhr
„Mitten im Leben - ein Tag für mich“
VHS Langenfeld, Dozentin Jutta Baumöller
Losgelöst vom Alltag genießen wir gemeinsam mit anderen gleichgesinnten Teilnehmerinnen einen Tag nur für uns.
Gerade durch die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie wurden wir in der Vergangenheit mit massiven Veränderungen, wachsender Frustration und mit Überforderung durch Doppelbelastung, ständiges Funktionieren-Müssen oder auch mit Einsamkeit konfrontiert.
Umso mehr werden wir die Ruhe und Stille dieses Tages zu schätzen wissen, den geschützten Raum und das Miteinander in der Gruppe. Wir werden Gelegenheit haben, mit unserem Körper und unserer Seele in Kontakt zu kommen und dem nachzuspüren, was vielleicht in den vergangenen Wochen, Monaten oder Jahren immer wieder in den Hintergrund geraten ist und nun von uns gelebt werden möchte. Durch den sorgsamen Umgang mit uns selbst lernen wir, auch mit äußeren Faktoren, auf die wir keinen Einfluss haben, achtsamer umzugehen und in Balance zu bleiben.
Einfache kreative Einheiten und leichte Übungen aus der Mediations- und Achtsamkeitspraxis begleiten und unterstützen uns auf diesem Weg zu uns selbst. Anregungen und Anleitungen zur Integration in den Alltag runden das Seminar ab.
Anmeldung unter:
www.vhs-langenfeld.de
Samstag, 11.03.2023, 09:30 – 13:30 Uhr
„Richtig atmen lernen“
VHS Langenfeld, Dozentin Jutta Baumöller
Zu schnell, zu flach, zu unbewusst: „Wir sind eine Spezies, die verlernt hat, richtig zu atmen“, so bringt es der Journalist James Nestor prägnant auf den Punkt. Zu viel Sauerstoff wird bei der unbewussten Atmung über den Mund ungenutzt wieder ausge- atmet, das Gehirn wird bei zu schneller Atmung unzureichend mit Energie versorgt und gering angewärmte Luft macht uns in der kalten Jahreszeit anfällig für virale und bakterielle Erkrankungen. Es gibt viele gute Gründe, die eigene Atmung zu analysieren und zu trainieren.
Mit geeigneten Atemübungen und meditativen Methoden lernen Sie an diesem Vormittag Ihre Atmung neu kennen und Sie erfahren, wie eine richtige Atmung Sie beschwingt durch das Leben und seine vielen Stressmomente tragen kann.
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltung nicht die fachärztliche Therapie vorhandener Erkrankungsbilder ersetzt. Dementsprechend wird während der Veranstaltung keine spezielle therapeutische Beratung erfolgen. Die Veranstaltung ist gemein- bildend konzipiert und zielt auf die Förderung von Selbstachtsam- keit.
Anmeldung unter:
www.vhs-langenfeld.de